gibt einen unregelmäßigen Überblick über Neuigkeiten, Artikel und andere interessante Dinge, die meist, aber nicht immer, mit Sicherheit, Datenschutz, UNIX oder BSD-Systemen zu tun haben.
Wann immer ich im Internet über etwas erwähnenswertes stolpere, stelle ich es hier rein.
Wenn Du diese Inhalte für wertvoll und nützlich hälts, dann freue ich mich über eine Rückmeldung per Matrix oder folge mir doch auf Mastodon.
IT Allgemein
Datenschutz & Sicherheit
FreeBSD / Linux/ UNIX
Matrix & Messenger
- Whatsapp, Threema, Signal: Messenger können Standort leaken. Über die Zustellbestätigungen in Messengern wie Whatsapp, Signal oder Threema konnten Forscher den Standort des jeweiligen Smartphones ermitteln. #sicherheitslücke #datenschutz #whatsapp #signal
- Umzug zu Mastodon: So schwer ist es nun auch nicht. Der Hype um das Netzwerk Mastodon hält an, seit Elon Musk Twitter gekauft und große Teile der Belegschaft gefeuert hat. Neulinge tun sich bei den ersten Schritten teils schwer. Wir stellen Werkzeuge vor und geben Tipps, wie der Einstieg gelingen kann. #mastodon
- Feta ist eine Matrix-Server-Distribution für den Raspberry Pi 3 und 4. Es handelt sich um ein Betriebssystem-Image, das auf Raspberry Pi OS Lite basiert und den Matrix Synapse-Server, einen selbst gehosteten Element-Client, eine Postgres-Datenbank und die Generierung eines SSL-Zertifikats für Ihre Domain mit Certbot beinhaltet. Der coturn TURN-Server ist ebenfalls enthalten, sodass Sprach- und Videoanrufe ohne zusätzliche Konfiguration funktionieren. #matrix
- Bundesdatenschutzbeauftragter: Abschied von Twitter, Mastodon nun Haupt-Kanal. Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit schließt seinen Twitter-Account @BfDI_info. Künftig ist er mehr im Fediverse unterwegs. #mastodon
- Das "sichere Whatsapp" der Bundeswehr: Wie der Bwmessenger Behörden verändern soll. Bald können Behörden mit dem Bundesmessenger Open Source und auf Matrix-Basis chatten. #matrix
- Signal kündigt Story-Funktion an: Messenger als kleines soziales Netzwerk #signal
Retro
Software