Ab einer gewissen Anzahl an Benutzern kann es sinnvoll sein, einen eigenen Datenbank Server zu nutzen. In den allermeisten Fällen ist es sinnvoll (wenn noch andere Dienste einem Datenbank Anspruch existieren) auf eine bereits vorhandende PostgreSQL Installation aufzubauen.
Wie PostgreSQL installiert und eingerichtet wird, ist hier beschrieben. In diesem Teil migrieren wir die SQLite Datenbank und passen die Konfiguration von Vaultwarden an.
PostgresSQL sollte bereits installiert sein, siehe hier
Es wird eine Datenbank und ein eigener Benutzer benötigt.
Hier nehmen wir folgendes als Benutzer und Datenbank Namen, bitte an eure Vorgaben anpassen:
vault
vault
Vault123!
Damit können wir nun die initiale Konfiguration von Vaultwarden erstellen: ee /usr/local/etc/rc.conf.d/vaultwarden
DATABASE_URL='postgresql://DATENBANKBENUTZER:DATENBANKKENNWORT@localhost/DATENBANKNAME'
export DATABASE_URL
Voilá