Dieser Tage wurde ich von einem Freund darauf aufmerksam gemacht, dass es keine E-Mail Benachrichtigung gibt, wenn eine Cloud Sync Aufgabe erfolgreich abgeschlossen wurde. In den Alarmeinstellungen kann leider nur der Versand einer E-Mail im Fehlerfall eingestellt werden.
Dies kann jedoch einfach über eine Zeile in der Cloud Sync Aufgabe über das Feld "Post-script" nachgerüstet werden. In dieses Feld können beliebige Shell-Befehle eingetragen werden, die im Erfolgsfall ausgeführt werden. So auch der einfache Befehl mail(1), der in FreeBSD integriert ist. Dieser greift praktischerweise auf die E-Mail-Einstellungen zurück, die unter "System - E-Mail" hinterlegt wurden.
echo -e "Name: $CLOUD_SYNC_DESCRIPTION \r\n Richtung: $CLOUD_SYNC_DIRECTION \r\n Lokaler Pfad: $CLOUD_SYNC_PATH \r\n Cloud Pfad: $CLOUD_SYNC_FOLDER" | mail -v -s "[$HOSTNAME] $CLOUD_SYNC_DESCRIPTION Backup erfolgreich abgeschlossen" email@adresse.de
Dieser Befehl nutzt dazu noch die vordefinierten Enviroment Variablen, die mit der Aufgabe genutzt werden können:
$CLOUD_SYNC_DESCRIPTION
= Name der Aufgabe$CLOUD_SYNC_DIRECTION
= Welche Richtung kopiert wird (push / pull)$CLOUD_SYNC_PATH
= Lokaler Pfad $CLOUD_SYNC_FOLDER
= Entfernter Cloud Pfad\r\n
sorgt für einen Zeilenumbruch.Tauscht einfach die email@adresse.de
durch eure eigene E-Mail Adresse aus und fügt dann folgendes in das Feld "Post-script" ein:
Die E-Mail wird dann so aussehen (darf aber natürlich an die eigenen Anforderungen angepasst werden):
Das wars.